Warmer Kürbissalat mit Parmaschinken & Rucola

Ofengeröstete Kürbiswürfel mit Rucola, Walnüssen und feinem Balsamico-Dressing

Inspiriert von Jamie Oliver ①. Dieser warme Kürbissalat mit Rucola und Parmaschinken ist eine herbstliche Vorspeise unter 40 Minuten. Nussige Walnüsse und Parmesan- oder Pecorino-Späne runden alles ab; eine Airfryer-Alternative findest du in den Anmerkungen.

ZUTATEN


Für ca. 3-4 Portionen:

  • 1 kleiner Butternut-Kürbis

  • Olivenöl

  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 1 TL Chiliflocken, optional

  • 80 g Parmaschinken (oder Prosciutto), in Scheiben

  • 100–120 g Rucola

  • etwas Balsamico-Essig

  • 50–70 g Pecorino oder Parmesan, gehobelt

  • 1 Handvoll Walnüsse


 
 

ZUBEREITUNG


1

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Butternut-Kürbis vorsichtig der Länge nach halbieren und entkernen ②. Grob würfeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.

2

Den Kürbis 30–40 Minuten rösten ③, bis er weich ist (mit einer Gabel einstechen) und an den Rändern goldbraun wird. Kurz abkühlen lassen. Währenddessen die Walnüsse auf einem Blech im Backofen 5–10 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Grob hacken und beiseitestellen.

3

Rucola waschen, trocknen und gut mit Olivenöl, etwas Balsamico-Essig und einer Prise Salz vermengen. Auf einen großen Teller oder in eine große Salatschüssel geben. Kürbis und Parmaschinken darauf verteilen. Mit Pecorino oder Parmesan (gehobelt), gerösteten Walnüssen, Balsamico-Essig und schwarzem Pfeffer garnieren. Sofort servieren.

 

ANMERKUNGEN


① Original-Rezept hier.

② Man kann den Butternut mit Schale essen. Wer das nicht mag: Kürbis am besten noch vorm Halbieren schälen.

③ Airfryer-Alternative: Kürbiswürfel mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken bei 180 °C 18–25 Minuten im Airfryer garen; zwischendurch schütteln.

 

Variationen & Substitutionen

  • Kürbis: Butternuss, Hokkaido oder Süßkartoffel; Würfel ähnlich groß schneiden.

  • Käse: Parmesan oder Pecorino; für kräftigeres Aroma etwas reifen Pecorino wählen.

  • Nüsse: Walnüsse durch Haselnüsse oder Mandeln ersetzen; kurz mitrösten.

 

 
Anna

Hi, it’s me, Anna 👋 Ich bin der kulinarische Kopf hinter „schmaeck“. Es liegt vielleicht schon auf der Hand – Kochen ist mein Ding. Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren, gemütliche Dinnerpartys zu hosten und natürlich - zu essen ❤️ mehr

Zurück
Zurück

Cremiges Hokkaido-Gratin mit Champignons

Weiter
Weiter

Vegane Zwiebelpasta