TikTok-Trend: Schoko Crunch Cake mit Puddingschicht
Der Chocolate Crunch Cake sorgt auf TikTok für Hype: saftiger Schokoboden, cremige Puddingschicht und knuspriger Cornflakes-Crunch. Einfach gemacht, perfekt für die 16-cm-Mini-Springform.
ZUTATEN
Für 1 Mini-Springform (16 cm ⌀)
Für den Kuchen:
15 g Kakaopulver (gesiebt)
30 g brauner Zucker
40 g weiche Butter (plus etwas zum Einfetten)
50 g feiner Zucker
75 g glattes Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver
1 Messerspitze Natron
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt
1 TL Espressopulver, optional
1 Ei (Größe M)
1 Prise Salz
80 ml kochendes Wasser
2–3 EL Milch zum Tränken
Für den Pudding:
½ Packung Schokopudding
250 ml Milch
25 g Zucker
1 kleine Prise Salz
Für den Choco Crunch:
100 g Vollmilchschokolade ①
100 g Cornflakes (ungesüßt)
ZUBEREITUNG
1
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (16 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
2
Kakaopulver, Zimt und Espressopulver in eine Schüssel geben, das kochende Wasser darübergießen und verrühren, damit der Kakaogeschmack intensiver wird. Beiseitestellen.
3
Butter mit beiden Zuckersorten etwa 3–4 Minuten mit dem Handrührgerät cremig schlagen, bis die Masse hell ist. Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Abwechselnd die Mehlmischung und die Kakao-Wasser-Mischung zur Butter-Ei-Masse geben und jeweils gut unterrühren.
4
Den Teig in die Form füllen und etwa 25–30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
5
Den Pudding nach Packungsanleitung mit Milch, Zucker und einer kleinen Prise Salz zubereiten. Direkt Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet. Beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
6
Für den Crunch die Schokolade im Wasserbad bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren schmelzen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist, und mit den Cornflakes vermengen.
7
Den abgekühlten Kuchen wieder in die Springform legen und in der Form schichten: Den Kuchen mit der Milch tränken, danach den lauwarmen Pudding darauf streichen. Den Pudding bei Bedarf etwas fest werden lassen, bevor der noch weiche Schoko-Crunch darauf verteilt wird – das erleichtert das Verstreichen, ist aber nicht zwingend notwendig. Am besten servieren, bevor der Crunch vollständig hart geworden ist – dann hat er die optimale Knusprigkeit.
ANMERKUNGEN
① Falls du eine Milka-Tafel verwendest, sind auch 90 g in Ordnung.
Hinweis: Auf dem Foto ist der Kuchen in einem Glasbehälter zu sehen – das habe ich so gemacht, damit man die Schichten besser erkennen kann. Gebacken habe ich ihn aber in einer Springform, da Glas kein guter Wärmeleiter ist und sich daher nicht so gut zum Backen eignet. Du kannst den Kuchen natürlich auch in einem hitzebeständigen Glasgefäß backen, mit einer Springform gelingt er aber zuverlässiger.