Gâteau Invisible aux Pommes – der dünn geschichtete Apfelkuchen
Das Originalrezept stammt von Serious Eats ①; meine Version ist etwas simpler und unkomplizierter – ideal für den Alltag. Der Gâteau Invisible gelingt am besten mit hauchdünnen Apfelscheiben (1,5–3 mm, z. B. Pink Lady oder Fuji).
ZUTATEN
Für eine Kastenform:
70 g Weizenmehl, glatt
½ TL Backpulver
eine gute Prise Salz
15 g Butter, geschmolzen
60 ml Vollmilch
2 Eier (Größe M)
70 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
550 g Äpfel (z. B. Fuji oder Pink Lady), geschält, entkernt und in 1,5–3 mm dicke Scheiben geschnitten
Für die Apfel-Cider-Karamellsauce (optional):
240 ml Apfel-Cider
30 g brauner oder weißer Zucker
1 EL Butter
¼ TL Salz
2–4 EL Sahne
ZUBEREITUNG
1
Eine Kastenform (ca. 25 cm × 11 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen, sodass das Papier etwas übersteht. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Äpfel schälen, entkernen, halbieren und in 1,5–3 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Beiseitestellen. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
3
Eier und Zucker 2–3 Minuten hellschaumig rühren. Abwechselnd Milch, geschmolzene Butter und Mehlmischung unterheben, nur so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind; Vanilleextrakt einrühren. Apfelscheiben gründlich unter den Teig heben, bis alle Scheiben dünn überzogen sind. Die Masse in die vorbereitete Form geben; optional die Oberfläche dachziegelartig ausrichten.
4
Im vorgeheizten Ofen 60–75 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Messer-/Stäbchenprobe ohne Widerstand gelingt. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, locker mit Alufolie abdecken.
5
Den Kuchen mindestens 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers herausheben und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
6
Für die Karamellsauce den Apfel-Cider in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen und auf etwa die Hälfte einkochen (ca. 10–15 Minuten). Zucker, Butter und Salz einrühren; die Hitze reduzieren und unter häufigem Rühren weiterkochen, bis die Mischung sirupartig ist (ca. 6–8 Minuten). Sahne unterrühren und kurz abkühlen lassen.
7
Kuchen in saubere, dünne Scheiben schneiden und mit zimmerwarmer Karamellsauce servieren. Abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Zum Servieren kurz bei 120 °C im Ofen aufwärmen.
ANMERKUNGEN
① Hier geht’s zum Original.