Vegane Zwiebelpasta
Vegane Zwiebelpasta mit langsam geschmorten Zwiebeln wird im Ofen besonders süß und aromatisch. Die Kokosmilch macht sie cremig, ganz ohne Sahne.
ZUTATEN
Für ca. 2-3 Portionen:
4 Zwiebeln, rot oder weiß (ca. 450 g)
2–4 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
ca. 1 TL Paprikapulver
ca. 1/2 TL Kurkuma
1 TL Sojasoße
125 ml Kokosmilch
300–400 g Spaghetti
Passt auch gut dazu: 1 TL Misopaste, 2–3 EL getrocknete, gehackte Tomaten.
ZUBEREITUNG
1
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. In eine ofenfeste Form ① geben, mit Öl vermengen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kurkuma und Sojasoße würzen. Gut vermengen.
3
Mit Alufolie abdecken und 80–100 Minuten schmoren, bis alles weich ist. Je länger man die Zwiebeln schmort, desto cremiger und intensiver werden sie. Nach etwa der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
4
In der Zwischenzeit die Pasta in salzigem Wasser al dente kochen.
5
Zwiebeln aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Kokosmilch unterrühren und mit der gekochten Pasta vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.
ANMERKUNGEN
① Alternative: Das Ganze lässt sich auch in einer ofenfesten Pfanne zubereiten. Die Pasta kann dann kurz vor Ende der Garzeit zur Soße gegeben und direkt darin fertig gekocht werden. Die Stärke aus den Nudeln bindet die Soße und sorgt für eine cremigere Konsistenz.