Halloween-Gnocchi: Kürbis-Gnocchi in Kürbisform
Wer möchte, kann die Kürbis-Gnocchi mit Käse füllen – das verleiht ihnen eine cremige Überraschung im Inneren. Die Zubereitung erfordert etwas Fingerspitzengefühl, doch das Ergebnis lohnt sich.
ZUTATEN
Für ca. 2-3 Portionen:
250 g Kürbispüree (ca. 600–800 g roher Kürbis mit Schale und Kernen ergeben 250 g Püree) ①
1 Eigelb
80–100 g Mehl, glatt (bei Bedarf mehr)
20–30 g Stärke (Kartoffel- oder Maisstärke)
20–30 g Parmesan, fein gerieben
geriebene Muskatnuss
Mehl zum Bemehlen der Arbeitsfläche
Salz
Kürbiskerne
Butter
Salbei
frisch gemahlener Pfeffer
optional: 1 Handvoll Käsewürfel ②
ZUBEREITUNG
Hinweis: Die benötigte Mehlmenge hängt von der Feuchtigkeit des Kürbispürees und der Kürbissorte ab. Zu viel Mehl macht die Gnocchi fest und zäh, zu wenig erschwert das Formen. Beginne mit der Hälfte des Mehls und füge nach Bedarf hinzu, bis der Teig nicht mehr klebt. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein, aber nicht an den Händen kleben.
1
Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (mittlere Schiene) 40–60 Minuten backen, bis er weich ist – Garprobe: Das Messer sollte ohne Widerstand einstechen lassen. Einige Minuten abkühlen lassen, dann das Fruchtfleisch ausschaben und durch eine Kartoffelpresse drücken.
2
Kürbispüree mit Eigelb, Salz, etwas geriebener Muskatnuss, Stärke, Parmesan und zunächst nur der Hälfte des Mehls vermengen. So lange esslöffelweise Mehl hinzufügen, bis der Teig weich und geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
3
Den Teig zu einer Wurst formen, Stücke abschneiden und zu Bällchen formen (alternativ mit einem Löffel portionieren). Für gefüllte Gnocchi Käsewürfel (0,5 cm × 0,5 cm) mit Kürbisteig umhüllen. Mit dem Messerrücken eines Buttermessers Rillen von oben nach unten eindrücken und dabei das Bällchen leicht drehen, um ein kürbisartiges Muster zu erhalten.
4
Die Gnocchi in siedendem Salzwasser garen (nicht wallend kochen). Nach 2–3 Minuten schwimmen sie an die Oberfläche, dann weitere 30–60 Sekunden garen und mit einer Schaumkelle herausnehmen.
5
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen ③, Salbeiblätter kurz anbraten, bis sie duften. Gnocchi vorsichtig darin schwenken. Zum Schluss in jedes Gnocchi einen Kürbiskern als „Strunk“ stecken.
ANMERKUNGEN
① Von Hokkaido über Muskatkürbis bis Butternut eignet sich jede Sorte. Entscheidend ist nicht die Kürbissorte, sondern die Röstzeit: Der Kürbis sollte ausreichend lang im Ofen bleiben, damit möglichst viel Feuchtigkeit verdampft. Ein trockenes Püree benötigt weniger Mehl, was die Gnocchi zarter macht.
② Brie, Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse harmonieren hervorragend mit Kürbis. Das Formen und Füllen wird dann schwieriger. Gouda schmilzt nicht so schön, erleichtert aber das Formen der Bällchen, da er Stabilität verleiht.
③ Die Butter kann auch gebräunt werden. Dazu Butter in einer hellen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dann sanft köcheln lassen und dabei ständig schwenken, bis sie goldbraun wird und nussig duftet - das dauert etwa 3-5 Minuten.