Haferflockensuppe mit Ei und Karotten
Wer auf der Suche nach neuen Suppenideen ist, der wird hier fündig. Mit nur fünf Zutaten bringt man wieder Abwechslung in die Suppenschüssel.
ZUTATEN
Für ca. 4 Personen:
- 30g Butter, ca. 2 EL 
- 150g Karotten grob gerieben (das sind ca. 1-2 Karotten, je nach Größe) 
- 100g Haferflocken, zart 
- 1,5-2 Liter Wasser, Gemüse- Hühner- oder Rindssuppe 
- 4 - 5 Eier 
Das passt dazu
- frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie 
ZUBEREITUNG
1
Karotte schälen und grob reiben.
2
Butter in einem Topf (mit einem Fassungsvermögen von ca. 3L) zerlassen und darin die Karotten etwas salzen und bei mittlerer Hitze ca. 5 min anrösten. Danach die Haferflocken dazugeben und unter ständigem Rühren weitere 2 min mitrösten. Nun alles mit Suppe oder Wasser ① aufgießen, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze ca. 15 min köcheln und etwas eindicken lassen.
3
In der Zwischenzeit Eier in eine Schüssel geben und grob verquirlen.
4
Während die Suppe köchelt, gibt man vorsichtig die Ei-Mischung dazu und verrührt das Ganze sofort mit einem Kochlöffel oder einer Gabel. Danach lässt man die Suppe noch für einige Minuten köcheln ②.
5
Abschließend noch mit Salz, Pfeffer und Suppenwürze abschmecken.
ANMERKUNGEN
① Wenn man Wasser verwendet, kann man zusätzlich etwas Suppenwürze (Suppen- bzw. Brühwürfel) verwenden, um der Suppe mehr Geschmack zu verleihen.
② Wem die Haferflockensuppe an dieser Stelle zu dickflüssig ist, der kann sie mit etwas Wasser verdünnen.
 
            